Heft 1, Januar 2018, 7. Jahrgang
Flucht – Migration – Integration
DOI 10.21706/kd-7-1
Editorial
- Troja, Markus; Redlich, Alexander; Dendorfer-Ditges, Renate1 - 1
Editorial GRATIS Im Fokus
- Kals, Elisabeth; Redlich, Alexander4 - 8
Flucht – Migration – Integration - Splinter, Dirk; Wüstehube, Ljubjana10 - 19
Mediation und Dialog in Unterkünften für Geflüchtete und in deren Umfeld - Reiss, Michael20 - 29
Die Flüchtlingsproblematik
Bewährungsprobe und Entwicklungschance für das Konfliktmanagement - Metzner, Franka; Dingoyan, Demet; Wichmann, Michelle Lok-Yan; Hanft-Robert, Saskia; Pawils, Silke30 - 39
»Das Vertrauen muss da sein«
Herausforderungen und Konflikte in der therapeutischen Arbeit mit geflüchteten Patient*innen aus Sicht der behandelnden Psychotherapeut*innen und Dolmetscher*innen - Strubel, Isabel T.; Kals, Elisabeth40 - 49
Scope of Justice und freiwillige Engagements in der Flüchtlingshilfe - Weißmann, Regina; Thomas, Joachim50 - 59
Facetten kultureller Identität
Konfliktpotenzial oder Chance? Theorie und Praxis
- Hocke-Klotsche, Inka60 - 66
Jung führt Alt
Die Bedeutung bewusster und unbewusster Altersvorurteile für eine immer häufiger werdende Führungskonstellation - Pasetti, Monika68 - 76
Was macht Empathie rational?
Handlungskoordinierung und Konfliktlösung durch Compassion Interview
- Redlich, Alexander78 - 81
Vom Hass zur Versöhnung
Alexander Redlich im Gespräch mit Pastor James Wuye und Imam Mohammad Ashafa Rezensionen
- gelesen, gehört, gesehen82 - 86
Schlippe, Arist von; Groth, Thorsten; Rüsen, Tom A.
Die beiden Seiten der Unternehmerfamilie. Familienstrategie über Generationen: Auf dem Weg zu einer Theorie der Unternehmerfamilie (Zimmermann, Wolfgang)
Milling, Hanna
Storytelling – Konflikte lösen mit Herz und Verstand. Eine Anleitung zur Erzählkunst mit hundertundeiner Geschichte (Petersen, Birte Amar)
Lederer, Susanne; Erhardt-Neger, Kathrin
Konflikte einkochen (Bosse, Mette)
Kast, Verena
Wi(e)der Angst und Hass. Das Fremde als Herausforderung zur Entwicklung (Harms, Regina) Kolumne
- Schmid, Bernd87 - 87
Helfer-Paradox
Autoren
Markus Troja, Alexander Redlich, Renate Dendorfer-Ditges, Elisabeth Kals, Dirk Splinter, Ljubjana Wüstehube, Michael Reiss, Franka Metzner, Demet Dingoyan, Michelle Lok-Yan Wichmann, Saskia Hanft-Robert, Silke Pawils, Isabel T. Strubel, Regina Weißmann, Joachim Thomas, Inka Hocke-Klotsche, Monika Pasetti, Bernd Schmid
Schlüsselwörter
Geflüchtete
Anwohnende
Flüchtlingsunterkunft
Peer-Mediation
Dialog
Storytelling
Flüchtlingsproblematik
Konfliktlandschaft
Konfliktverbund
Intransparenz
Komplexität
Unbestimmtheit
Dolmetschergestützt
Therapie
interkulturell
Psychotherapie
Flüchtlinge
Asylbewerber
Muttersprachler
Diversität
Flüchtlingshilfe
Scope of Justice
Gerechtigkeit
Empörung
Engagements
Identität
Identitätsstatus
Identitätsentwicklung
Migration
Akkulturation
Altersvorurteile
Altersstereotype
Vorurteile
Konflikt
Stereotype
Bewusstwerden
Kommunikation
Rationalität
Einsicht
Einverständnishandeln
Achtsamkeit
Wertschätzung
Perspektivenübernahme
Dritte-Person- Perspektive
Erweiterte Empathie
Compassion